Dieser unglaublich wichtige Artikel hat mir endgültig erklärt, warum ich mich so unwohl fühle mit dem, was die Allgemeinheit/das System von mir verlangt, und warum ich so rebelliere (und mich in anderer Gesellschaft/mit Kindern so wohl fühle). im Grunde genommen befinden wir uns, nicht erst seit Corona, in einer erbarmungswürdigen, unbewusst unfreien Situation. Aber lest selbst:
Kinder leiden unter Lockdown: Hirnforscher erklärt, wie wir sie schützen
Gerald Hüther im FOCUS-Online-Interview
Nur weniger als 10% sind von den Corona-Maßnahmen unbeeindruckt. 7 von 10 Kindern leiden unter Corona. Bereits 25 % aller Kinder haben Depressionen bis hin zur Selbstmordgefährdung – Tendenz: steigend. Hirnforscher Prof. Gerald Hüther erklärt, wie wir sie schützen.
Getty Images/Westend61
FOCUS-Online-Redakteurin Gina Louisa Metzler
Seit über einem Jahr müssen auch Kinder mit den Corona-Regeln zurechtkommen. Das können sie teils sehr gut, denn ihr Gehirn passt sich an die Umstände an. Dieser Prozess birgt jedoch auch Gefahren, mahnt Hirnforscher Gerald Hüther. Im Interview verrät er, wie wir den Kindern jetzt helfen können.
Seit über einem Jahr müssen viele Kinder darauf verzichten, Freunde und Familienmitglieder zu treffen. Der Betrieb von Schulen und Kindergärten ist über lange Zeiträume hinweg nur eingeschränkt möglich gewesen. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder sich vorbildlich an die Regeln halten. Andere machen sich Sorgen, weil ihre Kinder die Situation so ernst nehmen, dass sie inzwischen Angst haben, das Haus zu verlassen.
Während die Kinder und Jugendlichen immer noch sehr selten schwer an Covid-19 erkranken, häufen sich Berichte darüber, welche negativen Auswirkungen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auf die Jüngsten in unserer Gesellschaft haben. Kinderpsychiater und Ärzte sind zum Teil alarmiert, weil Schlafprobleme, Übergewicht, Verhaltensauffälligkeiten, Bewegungsmangel und Ängste unter Kindern und Jugendlichen zunehmen. Auch Umfragen haben gezeigt, dass sich die Situation für die Jüngsten seit einem Jahr immer weiter verschlechtert.
73 Prozent der Kinder geben an, dass es ihnen schlechter geht als vor der Pandemie
In der Umfrage "Jetzt sprichst du" wurden 4000 Kinder und Jugendliche in Österreich und 1400 in Deutschland zu ihren Erfahrungen mit der Corona-Pandemie befragt. So wurde unter anderem die allgemeine Stimmungslage abgefragt:
73 Prozent der befragten Kinder und Jugendliche gaben an, dass es ihnen nun schlechter gehe als vor Corona.
59,2 Prozent fühlen sich öfter wütend und genervt als vor Corona, zudem 46,6 Prozent öfter einsam/allein und 43,8 Prozent öfter traurig.
9,1 Prozent der Kinder fühlen sich „gleich wie immer“ oder „sogar besser“ (1,9 Prozent).
Die Situation, in der Kinder und Jugendliche sich befinden, kann also durchaus als besorgniserregend bezeichnet werden. Einer, der sich ebenfalls Sorgen um die Jüngsten macht, ist Gerald Hüther. Der Neurobiologe möchte jetzt vor allem dazu beitragen, dass die Kinder die Hilfe und Unterstützung bekommen, die sie benötigen, um nicht langfristig unter den jetzt geltenden Einschränkungen leiden zu müssen.
Im Gespräch mit FOCUS Online erklärt er, was gerade in den Köpfen der Kinder passiert – und was Eltern, Lehrer, Erzieher wissen müssen, um sie jetzt gut zu begleiten.
FOCUS Online: Herr Hüther, wie schätzen Sie die Situation der Kinder in der Pandemie derzeit ein?
Gerald Hüther: Lassen Sie es mich in einem Bild zum Ausdruck bringen: Der Ausbruch der Corona-Pandemie ist vergleichbar mit der Feststellung, dass das Haus, in dem wir wohnen, in Brand geraten ist. Es mussten Maßnahmen ergriffen werden, also wurde die Feuerwehr gerufen, um den Brand zu löschen. Dabei wurde zwangsläufig und neben vielem anderen auch das Kinderzimmer mit unter Wasser gesetzt. Jetzt, nach einem Jahr, bemerken wir immer deutlicher, wie sehr die Kinder darunter leiden.
Kinder und Jugendliche müssen genau wie alle anderen seit über einem Jahr mit massiven Einschränkungen leben. Machen Sie sich Sorgen um die Kinder?
Hüther: Wir wissen inzwischen ja recht gut, wie formbar und umbaufähig das menschliche Gehirn ist, wie sehr es sich in seiner inneren Struktur vor allem während der Kindheit an die konkret vorgefundenen Lebensbedingungen und die dort gemachten Erfahrungen anpassen kann.
Das gilt für Vernachlässigung, die manche Kinder erfahren, wie auch für den massiven Druck, den sie erleben. Dazu zählen auch Gewaltanwendung und Züchtigung. Wie verheerend die Auswirkungen solcher Erfahrungen für das gesamte spätere Leben sein können, ist ja inzwischen glücklicherweise hinlänglich bekannt. Aber wenn Kinder zu etwas gezwungen werden, was sie nicht machen möchten, können zumindest einige von ihnen noch versuchen, sich dagegen zu wehren. Dann leistet das Kind Widerstand und sucht nach Auswegen.
Das kennen wir und es ist eigentlich ein Zeichen von gesundem Eigensinn, auch wenn es uns oft nicht passt und wir es gern anders hätten. Viel problematischer und möglicherweise auch viel folgenschwerer ist es, wenn sich ein Kind freiwillig dazu entscheidet, etwas zu tun und sich um etwas zu bemühen, was seiner Natur widerspricht. Dann muss es gegen seine innere Natur, gegen seine natürlichen Empfindungen und Bedürfnisse ankämpfen. Das hat es auch vor Corona schon gelegentlich gegeben. Aber so flächendeckend, so nachhaltig und so global gab es das noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte.
Selbstverständlich haben Kinder oft genug sehr schwierige Bedingungen erleben müssen, zum Beispiel in Kriegen, auf der Flucht oder in Hungersnöten. Und noch immer gibt es Länder, in denen Kinder schwer arbeiten müssen, im Bergwerk und sonst wo. Sie machen das aufgrund eines massiven Drucks von außen, dem sie nicht ausweichen können. Sie waren und sind autoritären Herrschaftsstrukturen ausgesetzt. Dagegen konnten sie sich nicht wehren. Aber sie durften zumindest noch davon träumen, dass es anders wird. Und manche haben es auch geschafft, sich durch diese Zeit hindurch zu retten und dann doch wieder ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.
Man kann das auch vergleichen mit Kindern, die bei Eltern aufwachsen, die sehr autoritär sind. Das ist zwar furchtbar, aber es gibt Kinder, die sich dann sagen: Okay, jetzt warte ich, bis ich 18 bin und dann hau ich hier ab. Das ist eine Lösung. Und was das Gehirn sich merkt, sind die Lösungen – nicht die Probleme, die es im Leben gibt. Das hängt mit der Arbeitsweise unseres Gehirns zusammen.
Können Sie das genauer erklären?
Hüther: Es gibt ja immer wieder Probleme, mit denen wir konfrontiert werden. Und wenn man die Erfahrung macht, dass man ein Problem auf eine bestimmte Weise lösen kann, dann werden die dabei im Gehirn aktivierten Vernetzungen ausgebaut und gefestigt.
Und wenn ein Kind oder ein Jugendlicher in so eine Zwangssituation kommt, dann kann die Lösung heißen, ich mach das jetzt mal vorübergehend mit, aber anschließend wehre ich mich, oder ich wehre mich gleich, weiche dem aus – also es gibt ganz viele Möglichkeiten, wie ein Kind darauf reagieren kann, um diesem Druck zu entkommen. Das, was sich bewährt, wird dann im Hirn als eine erfahrungsabhängig herausgeformte Vernetzung, als neue Nervenzellverschaltung gefestigt. Sie wird dann zur Grundlage eines Lösungsmusters, das darüber bestimmt, wie das Kind dann auch künftig mit Problemen umgeht. Das kann Verdrängung sein, oder Widerstand. Das kann auch Anpassung heißen.
Nun haben wir bei Kindern in der Pandemie eine besondere Situation. Denn es besteht zwar ein Druck von außen, denn sie werden ja dazu gezwungen, Schutzmaßnahmen einzuhalten. Doch gleichzeitig dürften viele Kinder inzwischen einen inneren Druck verspüren: Die meisten Kinder halten sich vorbildlich an die Maßnahmen, passen sogar auf, dass andere es tun, weil sie große Angst davor haben, einen geliebten Menschen anzustecken. Was bedeutet dieser innere Druck für die Kinder?
Hüther: Es ist ja offensichtlich, wie sehr sich die meisten Kinder selbst darum bemühen, diese Regeln zu befolgen und die Maßnahmen einzuhalten. In gewisser Weise spiegelt es das wider, was wir auch als Eltern kennen: Kinder sind bereit, fast alles aufzugeben, damit sie von den Eltern geliebt und angenommen werden. Und später sind es dann nicht mehr nur die Eltern, sondern zum Beispiel auch Lehrer oder gleichaltrige Kinder, denen sie gefallen wollen. Und dann sind sie bisweilen bereit, dafür sehr vieles zu tun.
Und jetzt, angesichts der Corona-Problematik haben wir eine Situation, in der fast alle Kinder sich eine riesige Mühe geben, diese Vorgaben einzuhalten. Sei es, weil sie selbst Angst haben, krank zu werden, oder, was noch häufiger der Fall ist, weil sie Angst haben, jemanden anzustecken. Um aus diesem Dilemma herauszufinden, gibt es für sie eigentlich nur eine Lösung und die heißt: Unterdrückung ihrer eigenen lebendigen Bedürfnisse, die der Einhaltung dieser Maßnahmen im Wege stehen.
Was bedeutet diese Unterdrückung von Bedürfnissen für die Entwicklung der Kinder?
Hüther: Die Kinder versuchen alle ganz tapfer, diese Maßnahmen einzuhalten. Dann meldet sich aber immer wieder ein solches Bedürfnis, also zum Beispiel das Bedürfnis, mit der Oma zu kuscheln. Das Bedürfnis nach Nähe und körperlicher Verbundenheit. Oder das Bedürfnis, mit anderen gemeinsam zu spielen, etwas zu entdecken, herumzutoben. Das sind all diese wunderbaren, lebendigen Bedürfnisse, über die wir uns normalerweise freuen, weil uns die Kinder beim Ausleben dieser Bedürfnisse ihre Lebendigkeit ja auch immer wieder vorleben und wir davon ja meist schon viel verloren haben.
Und wenn es jetzt nicht mehr möglich ist, mit der Oma zu kuscheln, dann muss dieses Bedürfnis unterdrückt werden. Das ist so ähnlich wie bei einem Erwachsenen, der sich in jemanden verliebt hat und einzusehen beginnt, dass diese andere Person ihn nicht haben will. Dann muss er sein eigenes Bedürfnis unterdrücken. Das ist ein riesiger innerer Konflikt, davon bekommt man nicht selten Kopfschmerzen, das verbraucht enorm viel Energie, man ist völlig fertig, und das Hirn macht das dann auch nicht allzu lange mit.
Und da das menschliche Gehirn plastisch ist, findet es auch immer wieder eine Lösung, wenn das, was da oben abläuft, zu viel Energie kostet. Und die Lösung, die im Gehirn dann gefunden wird, besteht darin, dass hemmende Vernetzungen über diejenigen Strukturen gebaut werden, die dieses Bedürfnis hervorbringen. Bei manchen Kindern dauert das eine Woche, manchmal einen Monat, aber nach einem Jahr ist es dann bei allen wohl so weit. Das Bedürfnis ist weitgehend weggehemmt, und dann will das Kind auch gar nicht mehr mit der Oma kuscheln oder mit anderen spielen. Und es will auch nichts mehr entdecken, oder herumtoben. Dann meldet sich nichts mehr, dann will das Kind auch nichts mehr, und dann kann es ganz wunderbar alle Vorschriften und Maßnahmen und Regeln einhalten.
Dafür werden diese Kinder dann auch noch gelobt und als jemand vorgezeigt, der das alles besser macht als manche Erwachsene. Viele finden das großartig, aber nur, weil sie nicht wissen, dass das Kind dafür einen hohen Preis bezahlt hat: den Preis seiner eigenen Lebendigkeit.
Ist die Unterdrückung von Bedürfnissen für Kinder schlimmer als für Erwachsene?
Hüther: Wenn ich als Erwachsener seit einem Jahr meine Bedürfnisse unterdrücke, dann ist das nicht so schlimm, weil ich ja davor jahrzehntelang immer wieder auf unterschiedliche Weise meine Bedürfnisse stillen konnte. Das heißt, ich habe einen reichen Erfahrungsschatz, der mir dieses innere Gefühl gibt, dass ich daran nicht zugrunde gehe, wenn ich vorübergehend diese Maßnahmen einhalte.
Bei einem Kind ist das anders. Ich bin jetzt 70 Jahre alt. Wenn wir jetzt zum Beispiel an ein siebenjähriges Kind denken, das diese Maßnahmen seit einem Jahr erlebt, dann entspricht das für das Kind einem Zeitraum, als hätte ich das für zehn Jahre mitgemacht. Das ist schon heftig. Danach wäre ich wohl kaum noch wiederzuerkennen.
Und noch etwas kommt für die Kinder erschwerend hinzu: Das Fundament, also die Sicherheit, dass man in der Lage ist, seine eigenen Bedürfnisse zu stillen, ist bei Kindern noch gar nicht so fest ausgeprägt. Das heißt, dieser Anpassungsprozess geht bei ihnen viel schneller und wird auch viel nachhaltiger.
Welche langfristigen Folgen erwarten Sie dadurch?
Hüther: Wenn das nicht wieder aufgelöst wird – wenn also dieses unterdrückte und weggehemmte Bedürfnis nicht wieder freigelegt wird – dann spürt das Kind dieses Bedürfnis auch später im Leben nicht wieder. Und das bedeutet, dass so ein Kind einem digitalen Gerät, einem Roboter oder Automaten immer ähnlicher wird. Denn diese Maschinen zeichnen sich ja genau dadurch aus, dass sie keine Bedürfnisse haben. Und das wiederum ist der Grund, weshalb die so perfekt funktionieren.
Wenn ein Mensch wirklich perfekt das machen soll, was andere ihm sagen, dann muss dieser Mensch immer seine Bedürfnisse unterdrücken. Das war auch früher schon so.
Hüther: Aber es gab noch nie eine Zeit, in der sämtliche Kinder auf der Erde gleichzeitig dazu gezwungen wurden, ihre Bedürfnisse zu unterdrücken. Das ist aus meiner Sicht also ein ziemlich gewagtes Experiment, das wir da im Moment in Gang gesetzt haben.
Und wenn nun ein Kind so erfolgreich all seine lebendigen Bedürfnisse unterdrückt hat, dass es nun alles schmerzfrei aushalten kann, werden die nach dem Ende dieser Maßnahmen nicht einfach wieder wach. Manche haben diese Haltungen und Verhaltensweisen so stark internalisiert, dass sie sich nun selbst darüber aufregen, wenn andere sich nicht an die Regeln halten. Viele sind stolz und werden ja auch dafür gelobt, dass sie das alles so perfekt einhalten. Und wenn jemand erst einmal so erfolgreich mit einer bestimmten Strategie unterwegs ist, wird es sehr schwer, diese Bahnungen im Kopf wieder aufzuheben.
Können Sie ein konkretes Beispiel nennen?
Hüther: Stellen Sie sich vor, es wäre einem Kind gelungen, das Bedürfnis mit der Oma zu kuscheln, endlich so gut zu unterdrücken, dass es weg ist. Und dann darf das Kind vielleicht nach einem Jahr wieder zur Oma. Das Kind wird dann wahrscheinlich nicht voller Begeisterung der Oma in den Arm fallen, sondern es wird mit der Oma fremdeln.
Wenn die Oma jetzt ungeschickt ist und auch noch glaubt, dass das Kind sie jetzt nicht mehr mag und darüber beleidigt ist – dann ist die Beziehungsstörung vorprogrammiert. Und es kann sein, dass die zwei – die Oma und das Kind – für den Rest des Lebens nicht wieder so zueinander finden, wie das hätte sein können, wenn das Kind sich nicht selbst gezwungen und gelernt hätte, sein lebendiges Bedürfnis zu unterdrücken.
Am Beispiel der Oma ist es besonders einfach nachzuvollziehen. Aber das gilt natürlich auch für das Bedürfnis, mit anderen zu spielen, mit anderen zu toben, die Welt zu entdecken, seinen eigenen Ideen und Vorstellungen zu folgen. Das geht ja im Moment alles gar nicht. Was soll werden, wenn das nun alles weg ist?
Das klingt dramatisch.
Hüther: Ja, und es ist der Grund, weshalb ich es für möglichst viele Erwachsene, für Eltern, Erzieher- und LehrerInnen verständlich zu machen versuche. Es ist enorm wichtig, dass sie und wir alle wissen, wie es jetzt in unseren Kindern aussieht. Noch können wir sehr viel dafür tun, dass diese Bedürfnisse nicht vollständig verschwinden. Und wir sollten all jenen Kindern, bei denen es schon so weit gekommen ist, möglichst umsichtig und liebevoll dabei helfen, aus dieser ungünstigen Selbstanpassung wieder herauskommen.
Wie kann das gelingen?
Hüther: Am Beispiel der Oma würde das heißen: Die Oma sollte ganz vorsichtig versuchen, auf das Kind einzugehen, sodass eine behutsame erneute Begegnung in dem Kind möglich wird, und damit die Erfahrung, wie schön es ist, wieder mit der Oma zu kuscheln. Und dann könnte es sein, dass die Oma es ihrem Enkelkind ermöglicht, dieses unterdrückte Bedürfnis wieder freizulassen. Von allein kommt das Kind da nicht wieder heraus.
Und für all jene Kinder, die ihre Freude am Entdecken und Gestalten, oder am gemeinsamen, spielerischem Erkunden der Welt mit anderen verloren haben, bedeutet das, auch ihnen müsste jemand helfen, ihre unterdrückte Lebendigkeit wiederzufinden. Von allein werden all diese so effizient gehemmten Bedürfnisse nicht wieder wach.
Das Ungünstigste, was wir jetzt machen könnten, besteht darin, dass wir – so wie sich das im Augenblick leider schon abzeichnet – vor allem die entstandenen Defizite im Bereich der Lehrpläne und des Unterrichtausfalls im Auge haben.
Dann werden alle Überlegungen davon bestimmt, wie der verpasste Lehrstoff möglichst schnell und effektiv aufgeholt und nachgeholt werden kann. Damit machen wir die Sache leider nur noch schlimmer.Dann bringen wir die Kinder ja erneut in eine Situation, in der ihnen nichts anderes übrig bleibt als den Vorstellungen der Erwachsenen zu folgen, schön brav zu sein und alles so zu machen, wie die sich das wünschen. Manche machen das und verlieren ihre Lebendigkeit. Andere widersetzen sich und verlieren ihre soziale Zugehörigkeit und ihre beruflichen Zukunftsperspektiven.
Welche Tipps haben Sie für Eltern? Wie können Eltern ihren Kindern in dieses Situation am besten helfen?
Hüther: Sie könnten ihren Kindern helfen, den Zauber des Lebendigen wieder zu entdecken. Nutzen Sie jede Gelegenheit, die Sie haben, um mit dem Kind etwas Schönes zu erleben; nicht, um Nachhilfe zu machen oder irgendwas abzuarbeiten, sondern um dem Kind das Gefühl wiederzuschenken, wie aufregend es ist, lebendig zu sein. Tanzen Sie, musizieren Sie, gehen Sie raus, fragen Sie das Kind, was es gerne machen möchte und geben Sie sich dem Kind hin. Damit es einfach spürt: Es ist schön, am Leben zu sein. Und es gibt außer Corona-Maßnahmen auch noch einen Bereich, in dem diese lebendigen Bedürfnisse doch noch irgendwie noch gestillt werden können.
Dann ist es nicht so schlimm. Denn dann weiß das Kind, dass es die Maßnahmen nur in diesen Räumen und bei diesen Gelegenheiten einhalten muss, bei denen es nicht anders geht, aber dass es auch noch einen sicheren Bereich gibt – zu Hause, zum Beispiel – in dem das Leben in seiner ganzen Lebendigkeit stattfinden darf und wo es dann auch so sein kann, wie es sich das wünscht. Dann werden diese Kinder ihre Bedürfnisse nicht so stark unterdrücken müssen, und dann ist es hinterher auch leichter, sie wieder erlebbar zu machen.
Und damit wird auch verständlich, was nach Abschluss der Maßnahmen geschehen sollte: Wir Erwachsene müssten der Versuchung widerstehen, den verpassten Schulstoff wieder aufzuholen, sondern sollten versuchen, diesen Kindern wieder das Vertrauen in ihre eigene Lebendigkeit zurück zu schenken und ihnen Erfahrungen ermöglichen, dass das Leben und das Lernen Freude macht.
Viele Eltern machen sich aber genau deshalb große Sorgen: dass ihr Kind Unterrichtsstoff verpasst und schlechtere Ergebnisse erzielt. Zu Unrecht aus Ihrer Sicht?
Hüther: Wir wissen aus einer ganzen Reihe von Studien, dass von diesem ganzen Schulstoff, der den Kindern beizubringen versucht wird, nicht so besonders viel hängenbleibt. Was es wirklich gebracht hat, dass Kinder zehn, zwölf, oder dreizehn Jahre beschult worden sind, wird dann deutlich, wenn zwei Jahre später geprüft wird, was von all dem Stoff noch da ist.
Die Studien sagen: zwischen zwei und fünf Prozent. Wenn man von zehn Prozent ausgeht, ist das schon sehr hoch gegriffen. Also, wenn von dem Schulstoff ohnehin nicht einmal zehn Prozent hängenbleiben, kann es nicht so schlimm sein, wenn ein Jahr von diesem Schulunterricht fehlt. Es macht außerdem auch gar keinen Sinn, ein Kind, das ohnehin die Freude am Lernen, am Entdecken und Gestalten verloren hat, jetzt mit diesem Schulstoff zu belästigen. Das merkt sich das sowieso nicht, das hat ein ganz anderes Problem.
Wer möchte, dass ein Kind perfekt funktioniert, soll meinetwegen so weitermachen. Dann bekommt er einen perfekt funktionierenden Mitläufer. Mit dem kann man dann auch später im Leben machen, was man will. Dem sagt man, worum es geht und worauf es ankommt und dann macht er das alles. Da kommt kein Widerspruch mehr, da ist kein Eigensinn mehr da, auch keine Lebendigkeit mehr. Brave Pflichterfüller. Das wär‘s dann. In so einer Welt möchte ich aber nicht leben.
Wie können denn die Erwachsenen – die Eltern, Lehrer, Erzieher – sich jetzt stärken, damit sie dann auch den Kindern möglichst gut aus dieser schwierigen Situation heraushelfen können?
Hüther: Auch die Erwachsenen brauchen Erfahrungen, die sie selbst wieder stärken. Mein Vorschlag ist: einfach wieder etwas liebevoller mit sich selbst sein. Jede und jeder Erwachsene, der Kinder und Jugendliche ins Leben begleitet, sollte etwas besser aufpassen, selbst nichts zu tun, das ihr oder ihm nicht gut tut. Das ist nicht so schwer, denn es handelt sich dabei eher um Kleinigkeiten. Und niemand muss warten, bis das auch alle anderen so machen.
Zum Beispiel?
Hüther: Sie können einfach am Bäcker vorbeilaufen und nicht wie sonst hineingehen und sich ein süßes Teil kaufen. Sie könnten auch einfach abends am Fernseher den Krimi oder diese nutzlose Diskussionsveranstaltung über Corona abschalten. Plötzlich entdecken Sie, dass Sie wieder Gestalter Ihres eigenen Lebens sind. Und dann können Sie sich fragen, was Sie eigentlich gerne mit dieser Zeit machen möchten und dann entdecken Sie: es gibt auch noch Bedürfnisse, die Sie haben. Vielleicht möchten Sie ein Buch lesen, Musik machen oder hören, sich mit Ihrem Partner unterhalten, Sport treiben, spazieren gehen, vielleicht auch einfach nur mal in Ruhe nachdenken.
Und auf einmal sind Sie wieder ein freier Mensch. Das ist eine sehr angenehme Erfahrung. Und es wird nicht lange dauern, bis sie bemerken, wie Sie mit so einer Kleinigkeit, nämlich, wieder ein bisschen liebevoller zu sich selbst zu sein, am Ende eine innere Verwandlung auslösen, die dazu führt, dass Sie sich wieder mit Ihrer eigenen Lebendigkeit, mit ihrem Körper und Ihren lebendigen Bedürfnissen verbinden.
Dann sind Sie nicht mehr jemand, der bedürftig ist und deshalb ständig nach Anerkennung suchen oder denen ständig sagen muss, wie die sich zu verhalten haben, damit es Ihnen gut geht. Dann werden Sie ein Mensch, der in sich ruht und nicht von anderen etwas haben will, sondern andere beschenken kann. Und das wäre die richtige Ausgangsbasis, wenn wir unsere Kinder aus diesem Problem, in das sie nun geraten sind, befreien wollen. Dann könnten Sie ihnen das schenken, was sie brauchen: Zeit, Interesse, Aufmerksamkeit, Verständnis, Zuneigung und ganz viele Gelegenheiten, ihre eigene Lebendigkeit zu erfahren.
Comments